[expand: title=“Grundschulprojekt: 13 jähriges ausgezeichnetes Prophylaxeprojekt“]
Prophylaxeprojekt an der Grundschule Yorckstraße
Wir sind sehr stolz auf unser seit 2003 laufendes bundesweit einmaliges Prophylaxeprojekt. Seit 2003 haben wir bei 712 Kindern das Kariesrisiko bestimmt, 712 Therapieempfehlungen gegeben, Schulstunden und Elternabende gestaltet. Unterstützt wurde unser Team der Wuppertaler Zahnarztpraxis dabei von den Firmen Henry Schein, Bauer Dental und Vivadent Ivoclar. In den Medien wurde mehrfach darüber berichtet. Außerdem wurden wir von der AOK dafür ausgezeichnet. Besonders stolz sind wir darauf, daß wir 2015 mit dem Wrigleys Prophylaxepreis für das Projekt ausgezeichnet worden sind. Nähere Infos finden sie hier: http://www.dzw.de/artikel/wrigley-prophylaxe-preis-2015
Die Dokumentation finden sie hier.
[/expand][expand: title=“„Gesundheit bewegt Schulen“ – ein Projekt in Zusammenarbeit mit dem SV Bayer (Kinder- und Jugendsportabteilung) und der Dietrich Groenemeyer Stiftung„]
Am 11.06.2014 haben wir nun mittlerweile zum 5. Mal den Aktionstag: „Gesundheit bewegt Schulen“ mitgestaltet. 1200 Kinder haben viel über Gesundheit und Bewegung gelernt. Unser Stand war, wie auf den Bildern zu sehen, dicht umlagert. Dr. Struve hat an der Kinder-Uni zwei Vorträge zum Thema: „Sherlock Zahn fängt die Kaputtmacher“ gehalten. Dr. Schönemann und Dr. Feyka haben den Kindern den Zahnarztstuhl nähergebracht und unsere Assistentinnen haben mit den Kindern Prophylaxe geübt. Ein tolles, anstrengendes, aber sehr lohnendes Projekt.
Hier finden Sie den Film zu der Aktion: Gesundheit bewegt Schule: https://docs.google.com/file/d/0B0Clo-g4_AsPZGFlZjk1ZTAtMGZlYS00YTYwLThmMGEtOTNhMmJmZjk4OThm/edit?hl=en_GB&pli=1
[/expand][expand: title=“Kinderbuch von Birgit und Andreas Struve: Sherlock Zahn sucht die Kaputtmacher„]
Im Laufe der Jahre haben wir in Schulen und Kindergärten und natürlich auch in unserer Zahnarztpraxis in Wuppertal viele Erfahrungen in der Behandlung und im Umgang mit „kleinen“ Patienten sammeln können. Um ihnen die Behandlung zu erläutern, ist zunächst der „Kleine Nerv“ und die dazugehörige Geschichte entstanden, die sie unter den Broschüren herunterladen können.
Aus diesen Erfahrungen und durch das Projekt „Gesundheit bewegt Schulen“ mit der Dietrich-Grönemeyer-Stiftung ist ein Kinderbuch entstanden, dass Kindern die komplexen Zusammenhänge der Zahngesundheit erläutern soll.
Hier können Sie das Kinderbuch von Dr. Andreas Struve erwerben: Sherlock Zahn fängt die Kaputtmacher
[/expand]
[expand: title=“Diabetesnetzwerk„]
Das Bergische Diabetesnetzwerk ist ein freiwilliger Zusammenschluss verschiedenster ärztlicher und nichtärztlicher Disziplinen zur Fortbildung und effektiveren Behandlung des Diabetes und seiner Begleiterkrankungen wie dem diabetischen Fußsyndrom, Parodontitis, Augenerkrankungen und anderen Krankheitsbildern.
Gemeinsam gestalten wir unter anderem den Welt-Diabetestag und andere regionale Diabetesveranstaltungen.[/expand]
[expand: title=“Sponsoring Handballjugend des VSTV„]
Wie schon in den Jahren zuvor haben wir eine Mannschaft des VSTV mit neuen Trikots ausgestattet. „Unsere Mädels“ spielen in der höchsten Spielklasse. Wir sind stolz auf Euch!
[/expand]